Von Engeln und Wurzelkraft beschützter Rosen – Eisenkraut – Tee
- kontakt2661
- 14. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. März

Aus der TCM – Astrologie - Perspektive ist das Jahr 2025 ein Schlangenjahr mit YIN – Charakter. Mit vielen guten Möglichkeiten von Häutung, Entwicklung und Weisheit.
Mit gesundheitlichen Herausforderungen für Herz, Nerven und unsere Mitte mit den Bauchorganen Milz, Bauchspeicheldrüse und Leber. Innere Stabilität ist gefragt und Besonnenheit in allen Dingen. Wie bei einer Schlange vor ihrer Häutung bewegt sich unsere Energie mehr im Innen, um die Voraussetzungen für transformierende Veränderungen in unserem Bewusstsein zu schaffen. Dies sollte in innerer Ruhe geschehen. Es ist jetzt keine gute Idee, Unreifes oder besonders Schützenswertes nach Außen zu powern, vor allem dann nicht, wenn es niemand außer Dir versteht oder hören will. Es sorgt lediglich für Stress und würde Deine eigene Entfaltung nur stören.
YIN steht für Innen, Dunkelheit, Wasser. Tiefe Wasser gelten als gefährlich, wird doch das Weibliche damit assoziiert ... Wasser kann leicht stagnieren und dadurch trübe werden oder gar entzündlich hochkochen – typische Feuchtigkeits- und Schleimprobleme wie Bauchbeschwerden mit Übelkeit, nebeliges, dumpfes Kopfweh und Entzündungen, die sich im Inneren, sozusagen unter der Haut, abspielen, können die Folge sein. YIN steht auch für Stille, innere Heimat, Intuition, Natürlichkeit und entspanntes Sein im Tun.
Vor diesem Hintergrund habe ich für Dich einen wohltuenden Kräutertee zusammengestellt, den Du das ganze Jahr über trinken kannst. Er kühlt zu viel Herzfeuer, unterstützt einen ruhigen Schlaf, sorgt für einen guten Stoffwechsel von Bauchspeicheldrüse, Leber und Darm, fördert klare Geisteskraft und schont die Nerven. Ein Tee, der auch dafür gedacht ist, Herz und Blutgefäße vor Ablagerungen und Verklebungen von Blut und Gefäßwänden zu schützen. Bitte beachte: bei jeglichen Anzeichen für ein organisches Problem oder eine definierte Vorerkrankung im Herz – Kreislauf – System kann dieser Tee Dein Wohlbefinden unterstützen, ist jedoch kein Ersatz für verordnete Medikamente!
Der Tee schmeckt leicht aromatisch nach Wurzelkraft mit einem sanften Duft von Blüten und erfrischender Kräuternote.
Das Rezept

Inhalt:
Engelwurz, Schafgarbe, Frauenmantel,
weiße Pfingstrosenwurzel, Petersilienwurzel,
reife Mandarinenschale, Orangenschale, Herzgespannkraut, Rosenblüten rosa,
echtes Eisenkraut, duftendes Eisenkraut
Bio und Wildsammlung
Dosierung:
1 – 2 flache EL auf 500 ml heißes Wasser
1 - 2 flache TL auf eine Tasse (200 ml)
5 - 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen
Ein 2. Aufguß für eine milde Variante ist möglich
Probiere auch eine cremige Suppe aus Petersilienwurzeln oder Karotten, die Du mit dem Teesud statt einem Brühwürfel aufgießt. SOULFOOD für Entspannung pur!
Bestellung:
117 gr für ca. 6 – 12 Tagesdosen
17,50 Euro + 5,50 Euro Versand
per e – mail: hp@martina-karschner.de
telefonisch: 04302 - 7833 741
mobil: 0176 6923 2660
oder als Anmerkung bei Deinem Einkauf bei MOON.DAUGHTER
Bezahlung: Vorkasse für Neukunden I Rechnung für Bestandskunden
bitte informiere Dich vor Deiner Bestellung hier:
Jede:r Leser:in ist aufgefordert, Dosierungen und Kontraindikationen aller verwendeten Arzneistoffe, Präparate und medizinischen Behandlungsverfahren anhand etwaiger Beipackzettel und Bedienungs-anleitungen eigenverantwortlich zu prüfen, um eventuelle Abweichungen festzustellen.
Die in diesem Artikel aufgeführten Rezepte und Behandlungshinweise verstehen sich ausschließlich als Lehrbeispiele und können daher auch weder den Arztbesuch noch eine individuelle Beratung durch einen Heilpraktiker bzw. Arzt ersetzen. Sie sind nicht als Ratschläge zu einer Selbstbehandlung gedacht, sondern wollen lediglich einen Einblick in Therapiemöglichkeiten geben!
Die Einnahme aller genannten Heilmittel wie auch die Anwendung der Rezepturen oder das Befolgen der Therapieempfehlungen geschieht stets auf eigene Verantwortung. Sollten Sie nicht die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde haben und über eine entsprechende Erfahrung verfügen, ist es empfehlenswert, sich vor jeder Anwendung kompetenten Rat bei einem Arzt oder einer Ärztin, einem Psychologen oder einer Psychologin, einem Heilpraktiker oder einer Heilpraktikerin einzuholen.
Es ist in jedem Fall ratsam, sich vor der Anwendung eines Heilmittels über mögliche Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen zu informieren. Auch sollte die nur modellhaft angegebene Dosierung grundsätzlich überprüft und individuell angepasst werden. Alle Warnhinweise und Anwendungsbeschränkungen der jeweiligen Beipackzettel haben Priorität und sind entsprechend zu beachten.
Kommentare